Keinen Meter für Rassismus! Kein Platz für BRAGIDA! Lutz Bachmann wieder nach Hause schicken!
Kundgebung des Bündnis gegen Rechts
Sonntag, 19. April * 14:30 Uhr * Hinter dem Einkaufszentrum Schlossarkaden (Herzogin-Anna-Amalia-Platz) Von der Stadt per Auflage verlegt an den Steinweg

Unterstützt wird die Kundgebung des Bündnis gegen Rechts unter anderem vom Betriebsrat von Volkswagen Braunschweig, der dankenswerter Weise die Organisation des Bühnenprogrammes für das Bündnis übernommen hat.
Sprechen werden:
- Begrüßung/Moderation/Versammlungsleitung: Heinrich Betz, Geschäftsführer des Betriebsrats des Werk Braunschweig VW AG
- Grußwort: Gudrun Ohst, Bezirksbürgermeistern des Stadtbezirks Schunteraue
- „Der Sally-Perel-Preis“: Mathias Möreke, Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Werk Braunschweig der Volkswagen AG (www.sally-perel-preis.de)
- „Respekt und Toleranz im Volkswagenkonzern“: Uwe Fritsch, Vorsitzender des Betriebsrats Werk Braunschweig der Volkswagen AG & eine Auszubildende aus dem Volkswagenwerk Braunschweig & Thorsten Jablonski (Werkleiter Volkswagen Braunschweig)
- Abschlußworte: David Janzen, Bündnis gegen Rechts
Kulturelles Begleitprogramm:
Begleitet werden die Reden durch satirische Beiträge des Kabarettisten Thorsten Stelzner (www.thorsten-stelzner.de) und durch Musik von „Töne Braunschweigs“ unter Leitung von Cengis Akatas (www.facebook.com/pages/Töne-Braunschweigs – www.youtube.com/user/toenebraunschweigs).
Im Anschluß an das Bühnenprogramm ruft das Bündnis gegen Rechts zum lautstarken Protest unter dem Motto: „Keinen Meter für Rassismus! Kein Platz für BRAGIDA! Lutz Bachmann wieder nach Hause schicken!“ auf.
Infoticker:
Neben der vom Bündnis gegen Rechts organisierten Protestkundgebung wird es wieder einen Infoticker geben, der über spontane Versammlungen an der Route und Blockaden, sowie das aktuelle Geschehen informieren wird: www.demoticker.org / https://twitter.com/meier_lise.
BRAGIDA-Marsch:
Angemeldet ist eine Versammlung mit Aufmarsch mit Beginn um 15 Uhr hinter dem Einkaufszentrum Schlossarkaden, Herzogin-Anna-Amalia-Platz. Ende soll um 18 Uhr sein. Die Route des Marsches verläuft über den Theaterwall, Am Fallersleber Tore, Kasernenstrasse, Jasperallee, Am Theater und wieder zum Herzogin-Anna-Amalia-Platz.
4 Gedanken zu „Programm & Infos“