8. Mai * 14 Uhr * KZ-Gedenkstätte Schillstraße * Braunschweig
Im Anschluss spricht Martin Staats, Vorsitzende des „Arbeitskreis Andere Geschichte“ zum Thema „Die Zukunft der Gedenkstätte Schillstraße“
Die Rabbinische Weisheit „Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit“ steht an einer Betontafel vor dem neu errichteten Brawo Shoppingcenter, in der Nähe des Hauptbahnhofs und nur durch eine Mauer getrennt, neben der Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schillstraße. Das KZ-Außenlager befand sich dort, wo heute Autos parken, um den Inhalt von Einkaufskörbe entgegenzunehmen; die Welt ist manchmal ein seltsamer Ort.
Diese störende, verstörende Nähe von Erinnerung und pulsierendem städtischem Leben wollen wir am Sonntag, den 8. Mai 2016 um 14:00 Uhr mit Martina Staats, nach der Gedenkfeier zum Tag der Befreiung, erörtern. Martina Staats, als Vorsitzende des Arbeitskreises Andere Geschichte hat gemeinsam mit der Stadt Braunschweig und der Künstlerin Sigrid Sigurdsson die Verhandlungen mit dem Brawo-Park Management geführt. Die Ergebnisse werden wir am Sonntag diskutieren.