Braunschweiger Zeitung:
- Artikel 8: „Wir wurden zu Unrecht eingepfercht“ – 29.05.2009
- „Braunschweiger Kessel am Pranger“ -19.06.2007
- „NPD-Aufmarsch: Polizeieinsatz illegal – 01.03.2007 Kleiner Rückblick: 2005 weiterlesen
Braunschweiger Zeitung:
Dokumentation eines Artikels in der Braunschweiger Zeitung vom 16.08.2010:
Von Jörg Fiene
Das Braunschweiger ‚Bündnis gegen Rechts‘ stellt sich hinter Udo Sommerfeld und weist die Kritik der Rats-Grünen am Fraktionschef der Linken zurück. Die hatten Sommerfeld vorgeworfen, er habe ‚auf eigene Faust und ohne Absprache mit anderen Organisationen‘ eine Gegendemonstration gegen den geplanten Neonazi-Aufzug im Juni nächsten Jahres angemeldet. Die Grünen hatten Sommerfelds Vorgehen als Parteitaktik im Kommunalwahlkampf angeprangert. Das ‚Bündnis gegen Rechts‘ erklärte gestern, Sommerfeld habe die Gegendemonstration in dessen Auftrag angemeldet – so wie es auf dem jüngsten Treffen der Organisation im Juli beschlossen worden war. BZ: „Bündnis gegen Rechts“ verteidigt Udo Sommerfeld Kritik der Grünen zurückgewiesen weiterlesen
Pressemitteilung, 15.08.2010
Stellungnahme des Bündnis gegen Rechts zum Artikel „Gefährlicher Vorstoß der Linken – Grüne kritisieren Alleingang zu Neonazi-Gegendemonstration und sprechen von Parteitaktik – CDU und SPD pflichten bei“ in der Braunschweiger Zeitung vom 14.08.2010
Die Ratsfraktion der Partei BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN kritisiert laut Braunschweiger Zeitung vom 14.08.2010, dass Udo Sommerfeld als Ratsmitglied der LINKEN „auf eigene Faust und ohne Absprache mit anderen Organisationen“ eine Gegendemonstration angemeldet“ habe. Dazu nimmt das Braunschweiger Bündnis gegen Rechts wie folgt Stellung:
Die Anmeldung einer Gegendemonstration wurde auf dem letzten Treffen des Bündnisses gegen Rechts am 21.7.2010 beschlossen. Udo Sommerfeld hat daraufhin im Namen und Auftrag des Bündnisses eine Demonstration angemeldet. BÜNDNIS GEGEN RECHTS ruft zu einem breiten Bündnis gegen den Naziaufmarsch auf weiterlesen
Dokumentation eines Artikels der Braunschweiger Zeitung vom 14.08.2010:
Grüne kritisieren Alleingang zu Neonazi-Gegendemonstration und sprechen von Parteitaktik – CDU und SPD pflichten bei
Von Ralph-Herbert MeyerDer Fraktionschef der Linken im Rat, Udo Sommerfeld, wird von den Grünen im Zusammenhang mit der von ihm im Alleingang angemeldeten Gegendemonstration zum drohenden Neonazi-Aufmarsch am 4. Juni nächsten Jahres scharf kritisiert.
Unterstützung erhalten die Grünen von den Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD. Sommerfeld wird Populismus vorgeworfen. Statt eines Alleingangs müsse es ein möglichst breites „Braunschweiger Bündnis gegen Rechts“ geben. Alleingänge seien da kontraproduktiv. Darüber hinaus sei der Sommerfeld-Vorstoß geschmacklos, fahrlässig und gefährlich. BZ: „Gefährlicher Vorstoß der Linken“ weiterlesen
Presseerklärung zur geplanten Neonazi-Demo in Braunschweig im Juni 2011:
Mit großer Bestürzung und Verärgerung haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Neonazis offenbar einen erneuten Versuch starten wollen, durch unsere Stadt zu marschieren. Diesen Aufmarsch der Rechtsextremen gilt es mit allen legalen und gewaltfreien Mitteln zu verhindern.
PM GRÜNE: „Breites Bündnis gegen rechtsextremen Aufmarsch bilden!“ weiterlesen
Braunschweiger Zeitung vom 07.08.2010:
Fünf Jahre hatte Braunschweig Ruhe. Doch im nächsten Jahr soll es damit vorbei sein. Neonazis aus ganz Norddeutschland wollen wieder durch die Innenstadt ziehen. Sie haben bereits einen Termin für den 4. Juni 2011 bei der Stadtverwaltung angezeigt. Von 12 bis 20 Uhr, so die Anzeige bei der Stadt vom 12. Juli, wollen die Neonazis vom Bahnhof aus über die Stationen Kennedy-Platz, Ritterbrunnen, Radeklint und Europaplatz wieder zurück zum Bahnhof marschieren. Auf dem Schloss-Vorplatz soll es eine 45-minütige Kundgebung geben. BZ: Neonazis wollen wieder durch die Innenstadt ziehen weiterlesen
Am 4. Juni 2011 wollen Nazis erneut durch die Braunschweiger Innenstadt marschieren. Wie auch schon bei den letzten Aufmärschen in den Jahren 2005, 2003 und 2000 wird das Braunschweiger Bündnis auch 2011 wieder zu Protesten und Gegenaktivitäten aufrufen. Aktuelle Infos, Termine, Presseberichte, Aufrufe etc. findet ihr ab sofort auf dieser Seite.